Erste Hilfe
9. Knochenbrüche
- Knochenbrüche
- Wirbelsäule
- Beckenbruch
- Knochenbrüche in Extremitäten
Knochenbrüche
Knochenbrüche sind sehr schmerzhafte Verletzungen und sollten mit großer Vorsicht versorgt werden.
Erkennen:
- Schmerzen
- evtl. Wunde
- Unnatürliche Lage / abnorme Beweglichkeit
- Bewegungseinschränkung
- Schonhaltung
Maßnahmen:
- Offene Wunden keimfrei bedecken
- betroffenen Bereich nicht bewegen
- Notruf
- Schockbekämpfung
- geschlossene Brüche kühlen (kein Eis!)
Wirbelsäule
Erkennen:
- Schmerzen im Rücken
- Kribbeln und/oder Gefühllosigkeit in Beinen und Armen
- Evtl. Abgang von Stuhl und Urin
Maßnahmen:
- Betroffenen nicht bewegen
- Notruf
- Wärmeerhalt
- Bei Bewusstlosigkeit (Atmung vorhanden): stabile Seitenlage
- Betreuen
Beckenbruch
Erkennen:
- Schmerzen im Bekcen
- Betroffene kann sich nicht aufrichten
Maßnahmen:
- Notruf
- Wärmeerhalt
- Betroffenen so wenig wie möglich bewegen
- Bei Bewusstlosigkeit (Atmung vorhanden): stabile Seitenlage
Knochenbrüche in Extremitäten
Erkennen:
- Schonhaltung
- Schmerzen
- Unnatürliche Lage
- abnorme Beweglichkeit
- eingeschränkte Bewegung
- evtl. Wunde
Maßnahmen:
- Notruf
- Wärmeerhalt
- Schonhaltung unterstützen
- Wunden keimfrei bedecken
- Auf keinen Fall versuchen den Bruch ein zu renken